Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten grundsätzlich so wenig Daten wie möglich. Alle unsere eingebundenen Elemente, wie Schriftarten und Bilder liegen auf unserem Server. Wir laden keine externen Ressourcen nach. Wir benutzen keine Cookies und keine Tracking-Werkzeuge. Ihre Einstellungen, zum Beispiel, ob diese Seite hell oder dunkel angezeigt wird, werden ausschließlich lokal auf ihrem Gerät gespeichert und verarbeitet.

Präambel

Wir nehmen die Anforderungen der GDPR (deutsch: DSGVO) sehr ernst, erheben ausschließlich zur Erfüllung von Anfragen und Sicherheit dieser Seite notwendige Daten und legen unsere Verarbeitung transparent dar. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns:

[email protected]

Sie finden eine aktuelle Fassung der Datenschutzgrundverordnung unter dem folgenden Link:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/europaeische-datenschutzgrundverordnung.html

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:

Ing. Robin Beermann
[email protected]
Bitte entnehmen Sie dem Impressum die weiteren Kontaktdaten.

Kontaktaufnahme

Sobald Sie Kontakt aufnehmen, werden Ihre mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Dazu zählen ihr Name, ihre E-Mail / Telefonnummer und die von Ihnen gesendete Nachricht.

Zweck der Verarbeitung: Beantwortung Ihrer Anfrage.
Art der Verarbeitung: E-Mails / Telefonate
Betroffene: Sie, sobald Sie Kontakt aufnehmen.
Speicherdauer: Bearbeitungszeitraum & Archivierung zum Nachweis der Tätigkeit

Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. c & f DSGVO auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung (Datenschutzauskunft) oder des berechtigten Interesses (alle andere Anfragen).

Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Einschränkung / Löschung, sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sofern Sie uns vorab eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese zu jedem Zeitpunkt mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte richten Sie Ihren Widerspruch formlos an die oben in der Präambel angegeben E-Mail-Adresse.

Darüber hinaus haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren. Eine Auflistung entsprechender Behörden finden Sie auf dieser Internetseite: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html

Hosting

Unser Server liegt beim deutschen Hoster Ionos (IONOS SE). Ionos ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, selbst keinen Server betreiben zu müssen. Serverstandort ist Deutschland. Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Ionos abgeschlossen. Die aktuelle Version kann jeweils auf der Webseite von Ionos hier eingesehen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von Ionos.

Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung und Betrieb der Serverinfrastruktur.
Art der Verarbeitung: Daten die wir auf den Ionos-Servern speichern, sowie Log-Daten zur bereitstellung, wie (anonymisierte) IP-Adressen und Requests.
Betroffene: Sie als Webseiten-Besucher.
Speicherdauer: Maximal 8 Wochen (anonymisiert)

Neben den von Ionos verarbeiteten Daten, verarbeitet unser Webserver Ihre Anfrage. Zur Sicherung der Stabilität und Sicherheit werden Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder rechtlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne ihre Verarbeitung nicht gewährleistet.

Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung und Absicherung unserer Internetangebote.
Art der Verarbeitung: Log-Files.
Betroffene: Sie als Webseiten-Besucher.
Speicherdauer: max. 93 Tage (anonymisiert, außer sicherheitsrelevante Ereignisse)

Sie haben das Recht der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln.

DNS & Content Delivery Network

Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) und die Domain Name Server Dienste (DNS) inklusive Proxy von Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München Deutschland (Cloudflare), um die Sicherheit und die Auslieferungsgeschwindigkeit unserer Website zu erhöhen. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein DNS löst die Internetadresse (URL) in die IP-Adresse des zugehörigen Servers auf. Ein CDN ist ein Netzwerk aus weltweit verteilten Servern, das in der Lage ist, optimiert Inhalte an den Websitenutzer auszuliefern. Für diesen Zweck können personenbezogene Daten in Server-Logfiles von Cloudflare verarbeitet werden. Bitte vergleichen Sie die Ausführungen unter „Hosting“.

Cloudflare ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Die entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, selbst kein Content Delivery Network zu betreiben und unsere Server abzusichern.

Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet. Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Cloudflare so lange gespeichert, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitten den unten verlinkten Erklärungen von Cloudflare.

Cloudflare hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Cloudflare personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.cloudflare.com/cloudflare_customer_SCCs-German.pdf

Den Anhang zur Auftragsdatenverarbeitung unseres Vertrags mit Cloudflare finden Sie hier:
https://www.cloudflare.com/cloudflare_customer_DPAv3-German.pdf

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter:
https://www.cloudflare.com/de-de/trust-hub/gdpr/#gdprfaq

Die Abschnitte zu Hosting und über Cloudflare wurden unter Zuhilfenahme dieser Quelle geschrieben:
https://github.com/oprvc/oprvc.github.io